Rund 40 Frauen - die eine Hälfte im Gefängnis, die andere in der neu eingerichteten Werkstatt in Khartoum - durchlaufen das erste viermonatige Trainee-Programm. Neben der Schulung zur Fertigung von Taschen, üben sie, sich in Vorstellungsgesprächen zu präsentieren, lernen ihre Rechte als Arbeitnehmerinnen kennen und werden bei der Entwicklung individueller Berufs- und Lebensperspektiven unterstützt.

![IMG-20190719-WA0021[1]](https://www.ffdno.org/wp-content/uploads/2019/07/IMG-20190719-WA00211.jpg)
Viele der Frauen tragen belastende Erfahrungen auf ihren Schultern oder sind durch schwierige familiäre Umstände gefordert. Deshalb begleitet ein Team ehrenamtlicher Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die Frauen, auch über die Dauer der Trainings hinaus. Ziel ist es, ihnen ein finanziell unabhängiges und emotional stabiles Leben zu ermöglichen.
![IMG-20190719-WA0013[1]](https://www.ffdno.org/wp-content/uploads/2019/07/IMG-20190719-WA00131.jpg)

Hier die Prototypen der Taschen, mit denen die Frauen künftig ihren Lebensunterhalt sichern wollen. Jede Tasche steht für eine beeindruckende Lebensgeschichte.


17.07.2019
Rund 40 Frauen - die eine Hälfte im Gefängnis, die andere in der
...mehr
09.06.2019
Zum Ende ihrer Afghanistanreise besuchte unsere Vertreterin
...mehr
28.05.2019
Vom 28.05. Bis 31.05.2019 war unsere Vertreterin
...mehr
27.05.2019
Der afghanische Wirtschaftsminister Dr. Mustafa Mastoor empfing unsere Vertreterin
...mehr
26.05.2019
Unsere Vertreterin Tahora Husaini könnte die Frauenrechtlerin Humira Saqib
...mehr
10.05.2019
Der erste Kurs unserer sudanesischen Partnerorgansation "Mahabba" für von schuldhaft bedrohte Frauen konnte in der neuen Ausbildungs-Nähwerkstatt starten!
...mehr
26.03.2019
Wir haben einen Kooperation mit der afghanischen NGO Afghanistan
...mehr
15.03.2019
Zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Vereinsarbeit in
...mehr
11.03.2019
Viele Frauen sitzen im Sudan wegen Schuldhaft
...mehr
08.03.2019
Unser Vorstand in der Staatskanzlei am internationalen
...mehr
11.12.2018
Medina, Isabel und Danielle folgten gestern der Einladung von Professor Omar Kamil und stellten
...mehr
04.12.2018
Adventsmarkt des Frauenzentrums
...mehr
02.11.2018
FFDNO an der syrischen Grenze
...mehr
21.10.2018
Die Arbeit beginnt! Am 21.Oktober hat sich im Festsaal des Rathauses Erfurt der Verein Frauen für den Nahen Osten e.V. gegründet.
...mehr
23.09.2018
Am 23.09.2018 wurden wir als "Frauen für den Nahen Osten e.V" in Erfurt erstmals öffentlich aktiv.
...mehr
03.10.2018
„Sawra“, das erste Projekt des Frauen für den Nahen Osten e.V., ist nicht nur der Name der syrischen Frau, die damit unterstützt wird.
...mehr
Wir sind hier