
mit Sumaya Farhat-Naser
Wir sind ein neu gegründeter Verein mit Sitz in Erfurt, ein Zusammenschluss von Frauen mit verschiedenen familiären Wurzeln, die in der türkischen, kurdischen. irakischen, iranischen, afghanischen, syrischen, libanesischen, jordanischen, palästinensischen, ägyptischen Welt liegen oder aber in Deutschland und/oder mit einem Bezug zu Israel.
Unsere MitgliederInnen sind Unternehmerinnen, Akademikerinnen, Studentinnen, Auszubildende, neuangekommene Migrantinnen, langjährig in Thüringen lebende Frauen – kurzum: Wir bilden das breite Spektrum engagierter Frauen in diversen Generationen und mit den unterschiedlichsten Hintergründen ab.
Wir fördern im Rahmen unseres Vereins soziale, existenzsichernde und zivilgesellschaftliche Projekte von/für/mit Frauen. Es geht um einzelne, vielleicht auch kleinere Kooperationen mit Frauen in den Ländern des Nahes Ostens, weil wir denken: Politische Bekenntnisse gibt es genug. Geredet wird zu viel, gehandelt noch zu wenig. Und: Frauen sind Schlüsselpersonen – in der Familie, den Strukturen einer Gesellschaft und zunehmend auch in politischen Funktionen.
Wir wollen insbesondere benachteiligte Frauen von hier aus unterstützen und an Stellen unseren Support anbieten, wo sonst keine Hilfe geleistet wird.
Wir meinen: Die Länder der arabisch-orientalischen Welt sind stark von männlichen, einseitig religiösen Bildern in der Wahrnehmung und im politischen Handeln geprägt. Das Bild der Frauen hingegen spielt eine untergeordnete, wenig aktive und fast unbedeutende Rolle. Hier wollen wir ansetzen.
Mit unserer Hilfe sollen Frauen zu Wort kommen, sichtbar und hörbar werden, deren Leben, Alltag und Wirken sonst keine öffentliche Rolle spielt. Wir wollen Selbstbewusstsein vermitteln, Ideen für eine eigene ökonomische Existenz bedürftiger Frauen entwickeln und Bildung sowie Möglichkeiten der Selbsthilfe stiften.
Da Flucht und Vertreibung auch in den kommenden Jahrzehnten eine der wesentlichsten Aufgaben der Weltpolitik sein wird, wollen wir uns dafür einsetzen, den einseitigen Bildern eine zweite Seite – nämlich die der Frauen aus dem Nahen Osten – entgegen zu setzen.
Unser Verein nimmt deshalb ganz bewusst nur die Frauen – deren Aufgaben, Probleme, Stärken, Nöte und Entwicklung – in den Blick, um dort konkret Hilfe zu leisten und Netzwerk entstehen zu lassen.
Um mit unserem Verein effektiv arbeiten zu können sind wir auf Projektgelder und vor allem Spenden angewiesen. Gerne können Sie uns durch Ihre Spende unterstützen – direkt über PayPal oder per Überweisung. Wenn Sie an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, haben Sie auch die Möglichkeit, Mitglied in unserem Verein zu werden.
Unsere Vereinssatzung können Sie hier nachlesen: [PDF-Link]
PAYPAL
paypal.me/ffdno
SPENDENKONTO
Sparkasse Mittelthüringen
IBAN: DE95 8205 1000 0163 1124 60
BIC: HELADEF1WEM
Ansprechpartnerin:
Medine Yilmaz
Wir sind hier